Always and forever: FRAUEMMA mit Verlosung
Nun sitze ich seit 5min vor diesem blinkenden Cursor und weiß nicht was ich schreiben soll. Soll ich wieder ein Loblied auf meinen Lieblingsschnitt (Frau)Emma von Schnittreif beginnen? Soll ich wieder betonen, wie unglaublich wundervoll der Ausschnitt ist? Wie schmeichelhaft Bauch und Hüfte umhüllt werden? Wie toll die Anleitung ist und wie gut alles zusammen passt? Nee, das hab ich doch schon soooo oft getan. Ihr erinnert Euch bestimmt noch, oder?Lieber würde ich wissen wollen, welchen Schnitt ihr rauf und runter nähen könnt oder schon genäht habt. Verratet Ihr es mir? Und auch warum?
Weil immer wieder das Gleiche ja langweilig ist, gibt es heute Fotos im Sitzen.
![]() |
Es RUMSt wieder gewaltig. |
Geplant waren Fotos im Schneidersitz .. öhm .. nun gut, wir wollen mal nicht drüber reden, wie die aussahen. Ich versuche den Eindruck beim nächsten Yoga-Kurs zu verdrängen.
Dann eben ohne Schneidersitz, aber dafür mit einem kleinen grünen Gesellen, der mich wohl nun häufiger auf meinen Bildern begleiten wird.
Wir üben noch ein bisschen an seiner idealen Position, aber dann darf er gern mit bleiben.
Vernähen durfte ich wieder einen wundervollen Birch-Bio-Jersey von der Eulenmeisterei. Ich hab ja letzte Woche schon geschwärmt, wie herrlich weich und griffig der ist. Ein wahres Traumstöffchen in so schönen Farben.
Tja, die Farben .. ein herrliches Thema, wenn man bevorzugt Stoffe im Internet kauft.
Als Silvia mir anbot, zwei Farben auszusuchen, konnte ich mich nur an den Birch-Produktfotos orientieren. Auf den Bildern war schnell klar, dass Mint meine Farbe sein muss. Ein bisschen Blau, ein bisschen Grün und ein schöner Graustich ..
Ha .. dachte ich zumindest. Die Realität sah anders aus. Plötzlich hielt ich ein schönes Hellgrün in den Händen, was so gar nicht in meine Farbpalette passt. Na toll .. ein Fehlgriff. Ich war wenig begeistert und bestellte gleich noch den Stoff in Mineral. Zum Glück war das kein Fehlgriff.
Wie schwer es ist, die Farben im Internet richtig darzustellen, fiel mir dann auf, als ich versuchte beide Farben auf einem Bild darzustellen. Erstmal sah man keinen Unterschied. Dann ein wenig an der Belichtung geschraubt, mehr Kontrast, mehr Wärme, weniger davon, noch ein bisschen mehr von was anderem und nach x Einstellungen war das Ergebnis annähernd ok.
Und trotzdem kann nur das folgende Bild den Unterschied so richtig schön wiedergeben.
Wahnsinn, wie schwer das ist.
Zum Glück war Silvia ganz fleißig und hat sich auch Gedanken zu dem Thema gemacht. Sie fotografiert eine gewisse Anzahl an Farben zusammen. Da könnt ihr noch viel besser den Unterschied zwischen Mint und Mineral erkennen.
Catrin vom Stoffbüro legt jetzt übrigens die Farbpaletten der einzelnen Farbtypen zu den Stoffen. Auch eine ganz wunderbare Idee!!
![]() |
Ein ganz wundervoller Stoff!! Atelier Brunette :: Sparkle midnight blue / blau |
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Farben beim Stoffkauf im Internet gemacht?
Und wie gefällt Euch der mintfarbene Birch-Bio-Interlock? Ist das genau die Farbe, die zu Euch passen würde? Dann ist das jetzt Eure Chance:
Da mir ja die Farbe nicht steht, dachte ich, ich beglücke eine meiner Leserinnen und verlose 1m Birch Bio-Interlock-Jersey in der Farbe Mint. Bis Sonntag, 11.06.2015, 20 Uhr könnt teilnehmen. Hinterlasst einfach einen Kommentar und verratet mir, was Ihr aus dem Stoff nähen würdet.
Viel Glück!!
37 Kommentare:
Schön, dass Du vorbeigeschaut hast. Ich freue mich sehr, wenn Du einen Kommentar hinterlässt!