MMM mit dem INCA Shirt von der Schnittquelle
In meinem Gastbeitrag bei Tessa - KÖNIGkind - habe ich es ja schon angedeutet. Nach eifrigem Studium meiner Körperform und dazu passenden Kleidungsstücken, bin ich in Schnitt INCA von der Schnittquelle fündig geworden.Ein einfaches Wasserfallshirt, welches mit Hilfe eines Bändchens gerafft wird. Unkompliziert, aber mit dem gewissen Etwas. Und damit genau richtig für mich.
Ich habe Größe 38 genäht und den Schnitt vorher mit meinem Basisschnitt abgeglichen. Ich vermute, dass ich die Taille noch ein bisschen rausarbeiten könnte. Aber ansonsten sitzt alles da, wo es sitzen sollte .. Auch die Farbe mag ich sehr. Ein schöner sommerlicher Farbtupfer, der sich wunderbar in meinen Kleiderschrank einfügt.
![]() |
Heute mal mit windgebeutelter Fönfrisur. |
Nun freue ich mich natürlich, dass ich diesen Schnitt gefunden habe. Wahrscheinlich werde ich auch noch 2-3 Varianten davon nähen. Bestimmt sieht das Shirt auch gut aus, wenn den Wasserfall einfach nur fallen lässt und nicht rafft. Aber ganz ehrlich, ich kann doch jetzt nicht alle Shirts nach diesem Schnittmuster nähen, oder?
Wenn ich daran denke, wie lang ich auf der Suche nach diesem war .. mh .. eigentlich möchte ich irgendwann mal mehr nähen als suchen. Tja .. da werde ich wohl nicht drum rum kommen. Oder ich konstruiere selbst, wenn ich denn mal Zeit dazu habe. Das wird aber nicht so schnell der Fall sein.
Bei Tessa ist mir noch das folgende Shirt über den Weg gelaufen. Interessanter Ausschnitt mit Betonung auf der Taille. Sollte passen.
![]() |
Quelle |
Shirt
Schnitt: INCA von der Schnittquelle
Stoff: vom Stoffmarkt in Leipzig (Vielen Dank, liebe Steffi, fürs Raussuchen und Mitbringen!)
Kosten: 8 Euro
Fertigungsdauer: 2h
Änderungen: Taillierter
Schwierigkeitsgrad: einfach
Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Ganz sicher. Bis er mir zum Hals raus hängt ;)
Vielen Dank für die Vorstellung diese Schnittes. Das Shirt ist wirklich toll geworden und gefällt mir in der einfarbigen Version viel besser, als in bunt wie auf der Schnittquelleseite zu sehen. Ich mag die Schnittquelleschnitte auch sehr, einfach, aber immer mit dem gewissen Etwas. Ich bin zwar nicht so groß wie du, habe aber einen langen Oberkörper. Zu Anfang habe ich bei den Schnittquelleschnitten immer in "meiner" Taille etwas Weite weggenommen, bis ich festgestellt habe, dass bei den Schnitten die Taille einfach höher angesetzt ist, als meine natürliche. Das verändere ich jetzt, bevor ich den Stoff zuschneide.
AntwortenLöschenAuf deine Röcke bin ich auch sehr gespannt.
LG Rita
Schönes Shirt mit tollem Ausschnitt! Steht dir sehr gut! Da ich auch so groß bin wie du, kenne ich das Problem der Oberteillängen. Mit den selbstgenähten und damit verlängerten Oberteilen fühle ich mich auch wohler.
AntwortenLöschenWitzig finde ich, dass ich gestern Abend Frau Luise gekauft habe :-)
Deine Beiträge sind echt interessant.
LG,
Kathrin
Oh das gefällt mir richtig gut, gerade diese kleine Raffung und das Asymmetrische!
AntwortenLöschenDein T-Shirt ist richtig schön geworden und die Farbe steht dir ausgezeichnet!
AntwortenLöschenHach, und du sprichst mir so aus der Seele bzgl. Länge der T-Shirts ;-)
Momentan (schon seit 1-2 Jahren) sind diese "quadratischen" T-Shirts, wie ich sie liebevoll nenne, ja ziemlich modern. Breiter Schnitt, oft mit überschnittenen Schultern, dafür nicht wirklich lang. Wie ich diese T-Shirts hasse. Erstens zu kurz, zweitens versinke ich immer dadrin, dafür braucht man einfach eine gewisse Oberweite.
Dein T-Shirt dagegen ist schlicht, so dass es alltagstauglich ist, dafür mit dem gewissen Etwas, so dass es nicht langweilig ist :-)
Und Amy... ich habe ja jetzt (nach Monaten nähen im Nähkurs, ich nähe da wirklich im Schneckentempo) endlich meine Amy fertig, aber so richtig begeistert bin ich nicht. Obwohl ich die normale Länge zugeschnitten habe (also den Verlängerungsstreifen weggelassen habe), schon etwas von der Länge und vor allem von der Breite weggenommen habe, ist sie immer noch eeeextrem A-förmig, find ich. Sieht ganz merkwürdig aus... Mal schauen, ob ich mich mit ihr anfreunden kann...
Liebe Grüße, Goldengelchen
Schick, schick, gefällt mir total gut!
AntwortenLöschenHerzlichst,
Tessa
Liebe Sindy, diese ganze Kleiderschrankgeschichte ist höchst spannend und muss dringendst von mir nachgearbeitet werden... Leider komme ich gerade nicht hinterher mit lesen und denken, aber das wird bald wieder. Und wenn dann alles geschafft ist, stelle ich mir spielende Kinder und (mindestens) drei von uns auf einer Wiese vor... den ganzen Tag lang über Kleiderschrankinhalte und Körperformen und so fort schwatzend... Sei liebst gegrüßt, Marja
AntwortenLöschenDie Fotos sind ja süß!! Ein tolles schlichtes Shirt mit dem gewissen Etwas!
AntwortenLöschen...schlicht, aber total schick. Den Schnitt merke ich mir. Danke fürs Zeigen;)
AntwortenLöschenLG Nikola
Liebe Sindy,
AntwortenLöscheneine tolle Farbe und tollen Schnitt hast Du für Dich ausgewählt. Das Oberteil sieht zu helleren Farben bestimmt auch gut aus. Insgesamt finde ich Dein Outfit recht dunkel. Ich habe ja mal gelesen (was man so alles liest, nicht wahr), dass große Frauen ihre Größe durch unterschiedliche Farben unterbrechen können (will ich demnächst auch mal ausprobieren).
Herzliche Grüße,
Elke
Ein tolles Shirt! Die Farbe finde ich großartig! Und Frau Luise kann ich dir sehr empfehlen, den Schnitt hab ich jetzt mehrfach genäht und es werden sicher noch einige folgen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Sehr hübsch, dein Shirt, der geraffte Ausschnitt ist ein netter kleiner Hingucker und die Farbe gefällt mir auch. Ich mag die Schnittquelle-Schnitte auch; die die ich habe sitzen gut und sind unkompliziert zu nähen.
AntwortenLöschenLG Susanne
Das Shirt fällt soo toll, ach das kannst du ruhig 7 mal haben, gibt ja so viel Farben und Muster. Das fällt vielen doch gar nicht auf, das dass der gleiche Schnitt ist. Den muss ich mir sowieso gleich mal anschauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anke
Das T-Shirt ist toll geworden und die Farbe steht dir auch hervorragend. Ich bin gespannt auf deine Eigenkonstruktionen. Ich habe gerade einen Schnittkonstruktionskurs besucht und war sehr erstaunt, wie lange so ein Schnitt doch in Anspruch nimmt.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Katrin
Insgesamt sehr schönes Shirt und großes Kompliment an den entstehenden Kleiderschrank! Ich finde das Outfit jedoch zu dunkel für dich und das Shirt zu weit und lang für dich. (Ich sage das als Schneidermeisterin ;)
AntwortenLöschenVielen Dank für Deine kritische Meinung! An dem zu weit und zu dunkel hing ich auch schon eine Weile. Danke für die Bestätigung. Zum Glück lässt sich beides einfach beheben ;) Zu dunkel. Ja, an manchen Tagen ist das so. Aber es gibt auch Tage, da brauche ich das. Liebe Grüße an die Schneidermeisterin, ich freue mich auf weitere kritische Anmerkungen von Dir :)
Löschen