FFF: Anleitung für einen Hippie-Rock
Na, Kennt Ihr mich noch? Die Uni hat mich momentan voll im Griff und deshalb mach ich mich hier etwas rar. Heute also mal wieder ein kleiner Gastpost.Im letzten Sommer habe ich mir einen gaaanz langen Stufenrock genäht. Jaja, der Hippie in mir hat laut hier geschrien ;) Für den Sommer einfach perfekt, schön luftig. Und da er wirklich einfach zu nähen ist, dachte ich mir, ich schreib`s Euch mal auf...
Ich hoffe Ihr könnt meine Schrift lesen, ansonsten fragt mir Löcher in den Bauch :)
Und jetzt...Schwung holen und drehen :)
Liebe Grüße und habt einen schönen Mai!
Steffi
FloraFadenspiel.blogspot.de
Mein innerer Hippie schreit ja auch nach so einem Rock, leider stehen mir die gar nicht (ich glaube, ich bin zu klein dafür). Aber trotzdem schön, v.a. in den blauen Stoffen!
AntwortenLöschenLG Steffi
Ahhhhh, wenn das mal keine glückliche Fügung ist. Genau so ein Rock klopft in den letzten Wochen immer stärker bei mir an: Näh mich, näääh mich, fehlte nur der passende Schnitt. Ich werde dann demnächst mal testen. Und vorher Stoffe suchen. Die blaue Kombination gefällt mir total gut. Das Shirt nehm' ich auch gerne dazu ;-)
AntwortenLöschenNa dann los! Die blauen Unistoffe sind übrigens vom Möbelschweden bzw. Upcycling. Der Blümchenstoff ist von Hilco.
LöschenDie Stoffauswahl dauert bei mir immer länger als das nähen *lach*
Liebe Grüße,
Steffi
Der ist ja süß:) Mir steht sowas leider auch nicht! Aber ich bewundere sie immer bei den anderen!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Kiwi
Ich schick dir meine Tochter vorbei, die dreht sich auch den ganzen Tag!
AntwortenLöschenSei lieb gegrüsst, daxi
Also ... geilomat! Auch will.
AntwortenLöschenLove & Peace,
Nina
"Let the sunshine in...!" ;-)
AntwortenLöschenIch bin zwar auch eher eine von der kurzen Sorte und werde solch Bodenlanges nicht tragen - danke aber dennoch für die Anleitung! Das funktioniert doch sicher auch mit 1-2 Bahnen weniger...?
Liebe Grüße
Catrin
Klar. Du kannst natürlich auch nur einen Rock mit 3 Bahnen bis kurz unters Knie nähen. Rocklänge ausmessen, durch 3 teilen, Naht- und Saumzugaben addieren und los geht`s...
LöschenLiebe Grüße,
"little miss sunshine"
Gefällt mir :)! Leider sehr ich mit sowas aber immer aus wie "die kleine Hexe"... Kann man nix machen :/!
AntwortenLöschenWunderschön! Und vielen Dank, dass Du die Anleitung gleich mitgeliefert hast!!! :)
AntwortenLöschenUnd er hat Taschen - das finde ich so wichtig bei Röcken... Ich hoffe, ich schaffe es, ihn nachzunähen. ;)
Viele Grüße
Antje
ui, einen neuen tollen blog entdeckt :-) danke!
AntwortenLöschenTotal schön, gefällt mir super!
AntwortenLöschentoll! danke für die anleitung!
AntwortenLöschen